Paul Tortelier, einer der bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken. Die Aufnahme aus dem Jahr 1962, veröffentlicht unter dem Label BNF Collection, bietet eine tiefgründige Interpretation der Arpeggione-Sonate in a-Moll von Franz Schubert und der Cellosonate in a-Moll von Edvard Grieg.
Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten entfaltet Tortelier eine beeindruckende musikalische Reise durch diese klassischen Meisterwerke. Seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Nuancen der Kompositionen machen diese Aufnahme zu einem wahren Juwel für Liebhaber der klassischen Musik. Die drei Sätze der Schubert-Sonate, Allegro moderato, Adagio und Allegretto, werden von Tortelier mit einer bemerkenswerten Sensibilität und Ausdruckskraft dargeboten. Ebenso überzeugend ist seine Interpretation der Grieg-Sonate, die aus den Sätzen Allegro agitato, Andante molto tranquillo und Allegro molto e marcato besteht.
Dieses Album ist ein Zeugnis von Torteliers außergewöhnlichem Talent und seiner Fähigkeit, die Essenz dieser zeitlosen Kompositionen einzufangen und sie in einer Weise zu präsentieren, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt.