Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik, präsentiert mit "Schubert: Songs to Poems by Goethe" ein faszinierendes Album, das die Tiefe und Schönheit der Dichtung Johann Wolfgang von Goethes in musikalischer Form einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 17. August 1995 unter dem Label Deutsche Harmonia Mundi, bietet eine reiche Sammlung von Liedern, die die Essenz der deutschen Romantik einfangen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette von Stücken, die von melancholischen Klängen bis zu leidenschaftlichen Melodien reichen. Die Lieder, darunter bekannte Werke wie "Der Fischer" und "Der König in Thule", zeigen Schuberts einzigartige Fähigkeit, die menschliche Emotion in Musik zu übersetzen. Die Begleitung durch Klavier verleiht den Liedern eine intime und persönliche Note, die den Zuhörer in die Welt der Poesie und Musik vertieft.
Franz Schubert, bekannt für seine lyrische und ausdrucksstarke Kompositionstechnik, hat mit diesem Album ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl für Klassikliebhaber als auch für Neugierige, die die Schönheit der deutschen Musiktradition entdecken möchten, ein unverzichtbares Erlebnis bietet.
(P) 1995 Sony Music Entertainment Germany GmbH
Tracks
Am Flusse I, D. 160: Verfließet, vielgeliebte LiederFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Trost in Tränen, D. 120: Wie kommts, dass du so traurig bistFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 3: I. Schäfers Klagelied, D. 121: Da droben auf jenem BergeFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 3: II. Meeres Stille, D. 216: Tiefe Stille herrscht im WasserFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 3: III. Heidenröslein, D. 257: Sah ein Knab ein Röslein steh'nFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 3: IV. Jägers Abendlied, D. 368: Im Felde schleich ich still und wildFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Sehnsucht, D. 123: Was zieht mir das Herz so?Franz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Die Liebe, D. 210: Freudvoll und leidvoll (Klärchens Lied)Franz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 5: I. Rastlose Liebe, D. 138: Dem Schnee, dem RegenFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 5: II. Nähe des Geliebten, D. 162: Ich denke deinFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 5: III. Der Fischer, D. 225: Das Wasser rauschtFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 5: IV. Erster Verlust, D. 226: Ach, wer bringt die schönen TageFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 5: V. Der König in Thule, D. 367: Es war ein König in ThuleFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Gesänge des Harfners, Op. 12: I. Wer sich der Einsamkeit ergibt, D. 478Franz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Gesänge des Harfners, Op. 12: II. Wer nie sein Brot mit Tränen aß, D. 479Franz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Gesänge des Harfners, Op. 12: III. An die Türen will ich schleichen, D. 480Franz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 19: I. An Schwager Kronos, D. 369: Spute dich, KronosFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 19: II. An Mignon, D. 161: Über Tal und Fluss getragenFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 19: III. Ganymed, D. 544: Wie im Morgenglanze du rings mich anglühstFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
An die Entfernte, D. 765: So hab ich wirklich dich verlorenFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Versunken, D. 715: Voll Locken kraus ein HauptFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
An den Mond, D. 259: Füllest wieder Busch und TalFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 92: I. Der Musensohn, D. 764: Durch Feld und Wald zu schweifenFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 92: II. Auf dem See, D. 543: Und frische Nahrung, neues BlutFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Lieder, Op. 92: III. Geistes-Gruß, D. 142: Hoch auf dem alten TurmeFranz Schubert, Christoph Prégardien, Andreas Staier
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.