Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik, präsentiert mit seinen Streichquartetten Nr. 14 "Tod und das Mädchen" und Nr. 13 "Rosamunde" ein Meisterwerk der Kammermusik. Diese Aufnahme, eingespielt vom renommierten Alban Berg Quartett, bietet eine faszinierende Reise durch die tiefgründigen und ausdrucksstarken Kompositionen Schuberts.
Das Streichquartett Nr. 14 in d-Moll, auch bekannt als "Tod und das Mädchen", ist ein Werk von intensiver Dramatik und emotionaler Tiefe. Inspiriert von Schuberts eigenem Lied "Der Tod und das Mädchen", verbindet dieses Quartett eine düstere, fast schicksalhafte Stimmung mit Momenten von zarter Schönheit und Hoffnung. Die vier Sätze des Werks, vom energischen Allegro bis zum leidenschaftlichen Presto, zeigen Schuberts Meisterschaft in der Gestaltung komplexer musikalischer Strukturen und emotionaler Nuancen.
Das Streichquartett Nr. 13 in a-Moll, "Rosamunde", ist ebenfalls ein bedeutendes Werk, das Schuberts Fähigkeit unterstreicht, tiefgründige Gefühle und atmosphärische Stimmungen in seiner Musik zu vermitteln. Dieses Quartett, das etwa zur gleichen Zeit wie das "Tod und das Mädchen"-Quartett komponiert wurde, besticht durch seine melodische Schönheit und seine harmonische Vielfalt. Die vier Sätze, vom eleganten Allegro ma non troppo bis zum lebhaften Allegro moderato, bieten eine reiche Palette an musikalischen Ausdrucksformen.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 4. Februar 2013 unter dem Label Warner Classics, umfasst insgesamt acht Stücke und hat eine Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 12 Minuten. Die Kombination aus Schuberts genialer Komposition und der virtuosen Interpretation des Alban Berg Quartetts macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.