Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik, präsentiert mit seinem Album "Schubert: Symphony No. 3 in D, Rondo in B Minor" eine faszinierende Sammlung seiner Meisterwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 6. März 2011 unter dem Label Past Classics, bietet eine exklusive Einblicke in Schubert's musikalisches Genie.
Das Album beginnt mit der dritten Sinfonie in D-Dur, einer Komposition, die Schubert im Alter von nur 19 Jahren schuf. Die vier Sätze der Sinfonie, vom majestätischen "Adagio maestoso" bis hin zum lebhaften "Presto", zeigen Schubert's Fähigkeit, tiefe Emotionen und lebhafte Energie in seiner Musik zu vereinen. Die Aufnahme der Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Eduard van Beinum, mit den brillanten Violinen von Yehudi Menuhin und Hephzibah Menuhin, verleiht dieser Sinfonie eine besondere Strahlkraft.
Darüber hinaus enthält das Album das "Rondo in B Minor for piano and violin, Op. 70, D. 895, 'Rondeau brillant'", eine virtuose Komposition, die Schubert's Meisterschaft in der Kammer- und Klaviermusik unterstreicht. Diese Aufnahme, mit Isaac Stern am Violine und Daniel Barenboim am Klavier, ist ein Höhepunkt des Albums und zeigt die zeitlose Schönheit von Schubert's Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 33 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Schubert's Werken, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neulinge in die Welt der klassischen Musik entführen wird. Die Kombination aus orchestraler Pracht und kammermusikalischer Intimität macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.