Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und frühen Romantik, hinterließ mit seinen Werken ein bleibendes Erbe in der Musikwelt. Sein Album "Schubert: The Last Four Quartets", veröffentlicht am 1. Januar 1995 bei Decca Music Group Ltd., präsentiert eine Sammlung seiner letzten vier Streichquartette, die von der renommierten Quartetto Italiano eingespielt wurden. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine tiefe Einblicke in Schuberts späte Schaffensphase.
Das Album umfasst vier bedeutende Streichquartette: das berühmte "Death and the Maiden" (D.810) in d-Moll, das "Rosamunde"-Quartett (D.804) in a-Moll, das Quartett in G-Dur (D.887) und den unvollendeten "Quartettsatz" in c-Moll (D.703). Jedes dieser Werke zeigt Schuberts außergewöhnliche Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen und komplexe Harmonien in der Kammermusik auszudrücken.
Die Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 21 Minuten bietet ausreichend Zeit, um in die Welt von Schuberts Musik einzutauchen. Die Aufnahmen der Quartetto Italiano sind bekannt für ihre Präzision und Ausdruckskraft, was diese Sammlung zu einer wertvollen Ergänzung für jede Klassik-Sammlung macht. Schubert, geboren in Wien am 31. Januar 1797 und gestorben am 19. November 1828, hinterließ mit seinen Werken ein bleibendes Erbe, das bis heute die Musikwelt prägt. Dieses Album ist eine Hommage an sein Genie und eine Einladung, die Schönheit und Tiefe seiner letzten Quartette zu entdecken.