Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Erwin Schulhoffs Album "Piano Cycles 1919 - 1936" ist eine faszinierende Sammlung von Klavierkompositionen, die einen umfassenden Einblick in das musikalische Schaffen des tschechischen Komponisten bieten. Die Aufnahme, die 1998 von SUPRAPHON a.s. veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielzahl von Stücken, die Schulhoffs experimentellen und innovativen Ansatz zur klassischen Musik zeigen.
Das Album beginnt mit "Esquisses de Jazz", einer Serie von sechs leicht spielbaren Klavierstücken, die von verschiedenen Jazz-Stilen inspiriert sind, darunter Rag, Tango, Blues, Charleston und Black Bottom. Diese Stücke zeigen Schulhoffs Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu integrieren und dabei seine einzigartige Stimme zu bewahren.
Der nächste Abschnitt des Albums, "Ostinato, Sechs familiäre Angelegenheiten, Lustige Klavierstücke für grosse und kleine Kinder", bietet eine charmante und verspielte Sammlung von Stücken, die für ein breiteres Publikum zugänglich sind. Diese Stücke sind voller Humor und Charme und zeigen Schulhoffs Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in zugänglichen und unterhaltsamen Formen auszudrücken.
"Music für Klavier, Op. 35" ist eine weitere bemerkenswerte Sammlung von Stücken, die Schulhoffs Fähigkeit zeigen, verschiedene musikalische Formen und Stile zu meistern. Diese Stücke umfassen ein Vorspiel, ein Thema mit Variationen, ein lebhaftes und spielerisches Stück sowie ein Nachspiel, das von einer improvisatorischen Qualität geprägt ist.
"Elf Inventionen" ist eine Serie von elf Stücken, die Schulhoffs experimentellen und innovativen Ansatz zur klassischen Musik zeigen. Diese Stücke umfassen eine Vielzahl von Stilen und Tempi, von langsam und ausdrucksstark bis hin zu schnell und brutal.
"Zehn Klavierstücke, Op. 20" ist eine weitere Sammlung von Stücken, die Schulhoffs Fähigkeit zeigen, verschiedene musikalische Formen und Stile zu meistern. Diese Stücke umfassen eine Vielzahl von Tempi und Stimmungen, von ruhig und einfach bis hin zu schnell und brutal.
Schließlich schließen "Studien. Zwei Klavierstücke" das Album ab, die Schulhoffs Fähigkeit zeigen, komplexe musikalische Ideen in zugänglichen und unterhaltsamen Formen auszudrücken. Diese Stücke sind voller Energie und Leidenschaft und zeigen Schulhoffs einzigartige Stimme als Komponist.
Insgesamt ist "Piano Cycles 1919 - 1936" ein beeindruckendes Album, das einen umfassenden Einblick in das musikalische Schaffen von Erwin Schulhoff bietet. Die Aufnahme, die 1998 von SUPRAPHON a.s. veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielzahl von Stücken, die Schulhoffs experimentellen und innovativen Ansatz zur klassischen Musik zeigen. Das Album ist eine faszinierende Reise durch die musikalische Welt von Erwin Schulhoff und ein Muss für jeden Fan klassischer Musik.