Entdecken Sie die virtuose Welt der Cellokonzertos mit Carmine Miranda, einem herausragenden Cellisten, der die Werke von Robert Schumann und Antonín Dvořák mit atemberaubender Präzision und Leidenschaft interpretiert. Auf seinem Album "Schumann & Dvořák: Cello Concertos", veröffentlicht am 10. Juni 2016 unter dem Label Navona, präsentiert Miranda eine faszinierende Sammlung von sechs Bewegungen, die die Tiefe und Vielfalt dieser klassischen Meisterwerke hervorheben.
Das Album beginnt mit Schumanns Cello Concerto in A-Moll, Op. 129, das durch Mirandas einzigartige Kadenz von Pierre Fournier bereichert wird. Die drei Sätze - "Nicht zu schnell", "Langsam" und "Sehr lebhaft" - zeigen Mirandas technische Brillanz und seine Fähigkeit, die emotionale Bandbreite dieser Kompositionen einzufangen.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Miranda Dvořáks Cello Concerto in B-Moll, Op. 104, B. 191. Die drei Sätze - "Allegro", "Adagio ma non troppo" und "Finale. Allegro moderato" - sind eine Demonstration von Mirandas musikalischer Vielseitigkeit und seinem tiefen Verständnis für die romantische Ära.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und einer Minute bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Carmine Miranda's Interpretation dieser klassischen Werke ist eine Hommage an die Komplexität und Schönheit der Cellomusik und ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik.