Heinrich Schütz, ein deutscher Komponist des 17. Jahrhunderts, präsentiert mit "Schütz: Doppelchörige Motetten / Deutsches Magnificat" ein beeindruckendes Werk, das 1968 unter dem Label Eterna veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine Sammlung von sieben beeindruckenden Stücken, die die Meisterschaft von Schütz in der Komposition von Motetten und geistlicher Musik zeigen.
Die Stücke, darunter "Ich hebe meine Augen auf" und "Nun lob, mein Seel, den Herren", sind Beispiele für Schütz' Fähigkeit, die Schönheit der doppelchörigen Motetten zu nutzen, um eine tiefe und ergreifende musikalische Erfahrung zu schaffen. Das Album enthält auch das "Deutsches Magnificat", eine beeindruckende Vertonung des biblischen Textes, die Schütz' Talent für die Komposition von geistlicher Musik unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl für Liebhaber von klassischer Musik als auch für diejenigen, die die Schönheit der geistlichen Musik entdecken möchten, von Interesse sein werden. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die Klarheit und die Tiefe der Stimmen und Instrumente unterstreicht. Schütz' Fähigkeit, die Emotionen und die Tiefe der Texte, die er vertont, einzufangen, macht dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur Welt der klassischen Musik.