Heinrich Schütz, einer der bedeutendsten Komponisten der deutschen Barockmusik, präsentiert mit "Schütz: Musikalische Exequien" ein tiefgründiges und bewegendes Werk, das 1970 von Eterna veröffentlicht wurde. Dieses Album umfasst drei bedeutende Stücke: die "Musikalische Exequien" (SWV 279), die Motette "Herr, wenn ich nur dich habe" (SWV 280) und das Canticum B. Simeonis "Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren" (SWV 281). Mit einer Gesamtspielzeit von 35 Minuten bietet dieses Album eine intensive und meditative Erfahrung, die die spirituelle Tiefe und die musikalische Meisterschaft von Schütz eindrucksvoll zur Schau stellt. Die "Musikalische Exequien" sind ein Konzert in Form einer deutschen Begräbnis-Missa, das durch seine ergreifende Melodik und harmonische Komplexität besticht. Die Motette und das Canticum ergänzen dieses Werk perfekt und bieten eine reiche Palette an emotionalen und spirituellen Nuancen. Ein Album, das jeden Musikliebhaber, der sich für die barocke Musiktradition interessiert, faszinieren wird.