Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"17th-Century Funeral Music" von Howard Arman ist eine faszinierende Sammlung von Werken aus der Barockzeit, die sich auf Trauermusik konzentrieren. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem Label Berlin Classics, präsentiert eine Auswahl von Kompositionen von Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Johann Hermann Schein und Gregor Albrecht von Demantius. Die Werke sind in den Genres Requiem und Choral angesiedelt und bieten eine beeindruckende Dauer von einer Stunde.
Howard Arman, ein renommierter Dirigent und Cembalist, führt den Hörer durch diese historischen Stücke, die eine tiefe spirituelle und emotionale Resonanz haben. Die Musikalische Exequien von Heinrich Schütz, ein zentrales Werk dieser Sammlung, ist eine beeindruckende Vertonung der deutschen Begräbnis-Missa, die die Themen von Leben, Tod und Auferstehung erkundet. Weitere Highlights sind die Werke aus den Sammlungen Musae Sioniae und Geistliche Chormusik, die eine reiche Palette von Chormusik präsentieren.
Diese Aufnahme ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Reise durch die religiöse und kulturelle Landschaft des 17. Jahrhunderts. Die präzise und einfühlsame Interpretation von Howard Arman bringt die Schönheit und Tiefe dieser historischen Werke zum Vorschein und bietet einen einzigartigen Einblick in die musikalischen Traditionen der Barockzeit.