"Second Generation" ist das posthum veröffentlichte Album von Keith Whitley, das am 19. April 2005 über Rebel Records erschien. Mit einer Laufzeit von nur 31 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von traditionellen Country-Songs, die Whitleys unverwechselbaren Stil und seine tiefe Verbindung zur Musik des American South einfangen.
Die zwölf Tracks, darunter "Don't Cheat In Our Hometown", "Wildwood Flower" und "This Weary Heart You Stole Away", zeigen Whitleys Fähigkeit, Geschichten durch seine Musik zu erzählen. Seine warme, rauchige Stimme und die authentischen Arrangements schaffen eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch zeitlos wirkt. Das Album ist ein Zeugnis von Whitleys musikalischem Erbe und seiner Fähigkeit, traditionelle Country-Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden.
"Second Generation" ist nicht nur ein Album, sondern ein Tribut an die Musik, die Keith Whitley so sehr liebte und die ihn zu einem der bedeutendsten Country-Sänger seiner Zeit machte. Es ist eine Sammlung von Liedern, die von Liebe, Verlust und der Schönheit des einfachen Lebens erzählen, und es zeigt, warum Keith Whitley auch Jahre nach seinem Tod noch immer eine wichtige Figur in der Country-Musikszene ist.