Andrés Segovia, einer der bedeutendsten Gitarristen des 20. Jahrhunderts, präsentiert in diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken, die seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für die klassische Gitarrenmusik zeigen. Die Aufnahmen, die in den 1950er Jahren in den USA entstanden sind, bieten einen einzigartigen Einblick in das Repertoire und die Interpretation von Segovia.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter das berühmte "Capriccio diabolico" von Camille Saint-Saëns, das Segovia als Hommage an Paganini interpretiert, sowie Werke von Manuel Ponce, Federico Moreno Torroba und anderen Komponisten, die speziell für Segovia geschrieben wurden. Die "Guitar Quintet, Op. 143" von Mario Castelnuovo-Tedesco zeigt Segovias Fähigkeit, komplexe polyphone Strukturen auf der Gitarre zu meistern.
Neben diesen anspruchsvollen Stücken finden sich auch einige traditionelle spanische Stücke, wie die "Diferencias on Guardame las vacas" und die "Zarabanda lejana", die Segovias Wurzeln und seine Liebe zur spanischen Musik unterstreichen. Die Aufnahmen sind von hervorragender Qualität und zeigen Segovias technisches Können und seine expressive Spielweise.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für jeden Klassikliebhaber und Gitarrenfan. Es bietet nicht nur eine hervorragende Einführung in das Werk von Andrés Segovia, sondern auch einen Einblick in die Entwicklung der klassischen Gitarrenmusik im 20. Jahrhundert.