Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Selim Palmgren, ein finnischer Komponist und Pianist von internationalem Ruf, präsentiert auf "Selim Palmgren: Early Piano Works" eine faszinierende Sammlung seiner frühen Klavierkompositionen. Das Album, veröffentlicht am 29. Januar 1993 unter dem Label Fazer Records/Finlandia, bietet eine reiche und vielfältige Palette an Stücken, die Palmgrens frühes musikalisches Genie zeigen.
Die Aufnahme umfasst die vollständige Piano Sonata in D Minor Op.11, eine dreisätzige Sonate, die Palmgrens technische Meisterschaft und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen, demonstriert. Zusätzlich enthält das Album die 24 Preludes Op.17, eine Reihe von kurzen, aber ausdrucksstarken Stücken, die eine breite Palette von Stimmungen und Stilen abdecken – von sanften, wiegenden Melodien bis hin zu lebhaften, virtuosen Passagen. Jedes Präludium ist ein Juwel für sich, das die technische und künstlerische Tiefe Palmgrens zeigt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet dieses Album einen umfassenden Einblick in die frühe Schaffensperiode von Selim Palmgren. Die Stücke sind nicht nur für ihre musikalische Qualität, sondern auch für ihre kulturelle und historische Bedeutung von Interesse. Sie spiegeln die Einflüsse und die musikalische Sprache der Zeit wider und bieten gleichzeitig einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung eines der bedeutendsten finnischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Für Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke finnischer Komponisten schätzen, ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung ihrer Sammlung. Selim Palmgrens "Early Piano Works" ist eine Hommage an sein musikalisches Erbe und ein Zeugnis seiner bleibenden Bedeutung in der Welt der klassischen Musik.