"September Winds" ist ein faszinierendes Album des britischen Saxophonisten Evan Parker, das 2001 auf dem Label iM Jazz (EU) veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein Meisterwerk des Free Jazz und der Avantgarde, das in Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern wie Peter A. Schmid, Jürg Solothurnmann, Reto Senn und Hans Anliker entstanden ist. Die Aufnahmen fanden im September 2000 in einem leerstehenden Wasserspeicher am Zürichberg statt, was dem Album eine einzigartige akustische Atmosphäre verleiht.
Mit einer Gesamtspielzeit von zwei Stunden und fünf Minuten bietet "September Winds" eine reiche und vielfältige Klanglandschaft. Die zwölf Tracks des Albums, darunter "Spar Sam!", "Hallo Heino" und "Insects - Part I & II", zeigen Parkers virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und improvisierte Passagen zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit anderen Musikern bringt eine breite Palette von Instrumenten wie Klarinette, Trompete und Kontrabass in das Album ein, was zu einer reichen und texturierten Klangwelt führt.
"September Winds" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit und des experimentellen Geistes von Evan Parker und seinen Mitmusikern. Es ist ein Muss für jeden Fan von Free Jazz und Avantgarde und ein Beweis für die anhaltende Relevanz und Innovation von Evan Parker in der Welt der zeitgenössischen Musik.