Franziska Hölscher präsentiert mit "Sequenza" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik auf eindrucksvolle Weise zeigt. Die junge Geigerin, bekannt für ihre technische Brillanz und musikalische Ausdruckskraft, widmet sich auf dieser Veröffentlichung Werken von Heinrich Ignaz Franz Biber, Luigi Nono und Johannes Brahms.
Das Album beginnt mit Bibers "Mystery Sonatas No. 16 in G Minor 'Passagalia'", einer Sammlung von Sonaten, die tief in der barocken Tradition verwurzelt sind und durch ihre spirituelle Tiefe und virtuose Anforderungen besticht. Hölscher führt den Zuhörer durch die sechs Capricci von Luigi Nono, die für ihre moderne Komplexität und expressive Kraft bekannt sind. Ein weiteres Highlight ist die "Sequenza VIII per Violino solo" von Luigi Nono, ein Stück, das die Grenzen des Violinspiels erweitert und die technische Meisterschaft von Franziska Hölscher unter Beweis stellt.
Den Abschluss des Albums bildet die "Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121" von Johannes Brahms, ein Werk, das durch seine emotionale Tiefe und strukturelle Komplexität besticht. Hölscher interpretiert diese Sonate mit einer Mischung aus Leidenschaft und Präzision, die die Essenz dieser Musik einfängt.
"Sequenza" ist eine Hommage an die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik, präsentiert von einer der vielversprechendsten Geigerinnen ihrer Generation. Mit einer Spieldauer von 64 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Kammermusik begeistern wird.