Roger Sessions, ein bedeutender amerikanischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung seiner Werke, die sowohl für Kammermusik-Ensembles als auch für Streichquintette und -quartette geschrieben wurden. Die Aufnahme, veröffentlicht am 16. Mai 2006 unter dem Label Naxos, bietet eine faszinierende Reise durch die komplexe und expressive Welt von Sessions' Kompositionen.
Das Album beginnt mit dem "String Quintet", einem Werk, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Movimento tranquillo", "Adagio ed espressivo" und "Allegro appassionato". Diese Sätze zeigen Sessions' Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und rhythmische Vielfalt in seiner Musik zu vereinen. Anschließend folgt das "Canons to the Memory of Stravinsky", eine Hommage an den berühmten Komponisten Igor Stravinsky, die die Einflüsse und die Bewunderung Sessions' für seinen Vorgänger zeigt.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "6 Pieces", die eine Reihe von kurzen, aber intensiven Stücken umfassen. Jedes Stück, von "Prelude. Allegro energico" bis hin zum "Epilogue. Adagio molto", bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung und zeigt die Vielseitigkeit von Sessions' Kompositionstechnik.
Abgerundet wird das Album durch das "String Quartet No. 1 in E Minor", das in drei Sätzen präsentiert wird: "Tempo moderato", "Adagio molto" und "Vivace molto". Dieses Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für Sessions' Fähigkeit, tiefe emotionale Tiefe und technische Meisterschaft in seiner Musik zu vereinen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 6 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von Roger Sessions und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Aufnahme ist eine Hommage an die Genialität und den Einfallsreichtum eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.