"Seven Days of Falling" ist ein faszinierendes Album des Esbjörn Svensson Trio, das 2003 veröffentlicht wurde und sich als ein Meisterwerk des Jazz und Cool Jazz etabliert hat. Die schwedische Formation, bestehend aus Esbjörn Svensson am Piano, Dan Berglund am Kontrabass und Magnus Öström am Schlagzeug, präsentiert hier eine Sammlung von elf Tracks, die durch ihre kreativen Melodien und hypnotisierenden Rhythmen besticht. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung.
Das Album beginnt mit der berührenden "Ballad for the Unborn" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von der energiegeladenen "Seven Days of Falling" bis zur kurzen, aber eindrucksvollen "Evening in Atlantis" reichen. Jeder Track ist eine einzigartige Komposition, die die virtuose Spielweise des Trios unterstreicht und die Grenzen des Jazz erweitert. Besonders hervorzuheben ist das versteckte Bonuslied nach dem letzten offiziellen Track "O.D.R.I.P.", eine Sinatra-ähnliche Ballade, die das Album auf eine besondere Weise abrundet.
"Seven Days of Falling" ist ein Album, das durch seine Ideenvielfalt, stimmungsvollen Songs und muntere Kreativität besticht. Es ist ein Beweis für die außergewöhnliche musikalische Fähigkeit des Esbjörn Svensson Trio, das mit über 100 Konzerten pro Jahr und beeindruckenden Plattenverkäufen für akustischen Triojazz neue Maßstäbe setzt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wahres Juwel in der Musikwelt.