In "Shall We Dance or Keep on Moping" präsentiert Soesja Citroen eine bezaubernde Sammlung von vocal jazz Stücken, die 1989 unter dem Label Timeless Records veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten bietet das Album eine Auswahl von neun Tracks, die von der sanften Ballade "Lonely Woman" bis hin zum mitreißenden "Hi-Fly" reichen. Soesja Citroen zeigt ihre vielseitige Stimme und ihr Talent, jede Note mit Gefühl und Präzision zu füllen. Die Tracks wie "Natural Step" und "Baltimore Oriole" beweisen ihre Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse in ihrem einzigartigen Stil zu vereinen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die reine, unverfälschte Schönheit der vocal jazz Musik schätzt.