Sol Gabetta präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Interpretation von zwei bedeutenden Werken der klassischen Musik: Dmitri Schostakowitschs Cello-Konzert Nr. 1 in Es-Dur, Op. 107, und Sergei Rachmaninows Sonate für Violoncello und Klavier in g-Moll, Op. 19. Die Aufnahme, die 2012 bei Sony Classical erschien, bietet eine faszinierende Reise durch die tiefen und ausdrucksstarken Klänge des Cellos, die von Sol Gabetta mit großer Virtuosität und emotionaler Tiefe dargeboten werden.
Das Album beginnt mit Schostakowitschs Cello-Konzert Nr. 1, einem Werk, das für seine komplexe Struktur und seine intensive emotionale Ausdruckskraft bekannt ist. Gabetta meistert die technischen Herausforderungen des Stücks mit Bravour und bringt die verschiedenen Stimmungen und Nuancen des Konzerts zum Vorschein. Die vier Sätze des Konzerts, vom Allegretto bis zum Allegro con moto, zeigen die ganze Bandbreite von Schostakowitschs kompositorischem Genie und Gabettas künstlerischem Können.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Sol Gabetta Rachmaninows Sonate für Violoncello und Klavier in g-Moll. Diese Sonate, die aus vier Sätzen besteht, ist ein weiteres Meisterwerk der klassischen Musik, das durch seine lyrische Schönheit und seine technische anspruchsvolle Struktur besticht. Gabetta und ihr Klavierpartner interpretieren das Werk mit großer Sensibilität und Präzision, wobei sie die tiefen und melancholischen Klänge des Cellos hervorheben.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 68 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und fesselnde Hörerfahrung, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neugierige, die die Schönheit des Cellos entdecken möchten, ein Hochgenuss ist. Sol Gabetta beweist einmal mehr, warum sie zu den führenden Cellistinnen ihrer Generation zählt, und macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.