Dieses Album, aufgenommen im Jahr 1987 und veröffentlicht unter dem Label BIS, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die von den renommierten Komponisten Dmitri Shostakovich, Igor Stravinsky und Alfred Schnittke stammen. Der Violinist Christian Bergqvist, begleitet von Roland Pöntinen am Klavier, führt die Zuhörer durch eine beeindruckende Reise durch drei bedeutende Violinsonaten.
Die Aufnahme beginnt mit Shostakovichs Violinsonate Op. 134, einem Werk, das 1968 komponiert wurde und als Abschluss von Shostakovichs Triologie der Streichersonaten gilt. Diese Sonate, bekannt für ihre tiefgründige und oft melancholische Stimmung, zeigt Bergqvist's Fähigkeit, die komplexen Emotionen und technischen Herausforderungen des Stücks zu meistern.
Im Anschluss daran folgt Stravinskys "Dithyramb", ein Stück, das ursprünglich Teil seines Duo Concertant für Violine und Klavier war. Dieses Werk, das 1932 komponiert wurde, zeigt Stravinskys einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, barocke Elemente in seine Musik zu integrieren.
Abgerundet wird das Album durch Schnittkes Violinsonate Nr. 1, ein Werk, das stark von Shostakovich beeinflusst ist und 1987 komponiert wurde. Diese Sonate ist bekannt für ihre expressive Tiefe und technische Komplexität, und Bergqvist's Interpretation bringt die Nuancen und die emotionale Tiefe des Stücks hervorragend zur Geltung.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Kammermusik, die sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für Neulinge in diesem Genre von großem Interesse sein wird. Bergqvist's virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, die subtilen Nuancen und die emotionale Tiefe dieser Werke einzufangen, machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der klassischen Musik.