Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Henning Kraggerud präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Violinkonzerten und Serenaden, die die Werke des finnischen Komponisten Jean Sibelius und des norwegischen Komponisten Christian Sinding in den Mittelpunkt stellen. Die Aufnahme, die 2004 von Naxos veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung von Kraggeruds technischer Virtuosität und musikalischer Tiefe.
Das Album beginnt mit Sibelius' berühmtem Violinkonzert in d-Moll, Op. 47, einem Werk, das für seine komplexe Struktur und emotionale Intensität bekannt ist. Kraggerud meisterhaft die drei Sätze des Konzerts, von der kraftvollen Eröffnung des Allegro moderato bis zur zarten Schönheit des Adagio di molto und der lebhaften Energie des Allegro, ma non tanto.
Im Anschluss daran präsentiert Kraggerud zwei Serenaden von Sinding, darunter die Serenade in g-Moll, Op. 69b, No. 2, die mit ihrem Lento assai eine ruhige und nachdenkliche Stimmung schafft.
Das Album schließt mit Sibelius' Violinkonzert in A-Dur, Op. 45, einem weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Werk, das Kraggerud mit derselben Leidenschaft und Präzision interpretiert. Die drei Sätze des Konzerts, vom energischen Allegro energico bis zum spielerischen Allegro giocoso, zeigen die Vielseitigkeit und technische Brillanz des Künstlers.
Abgerundet wird das Album durch die Romance in D-Dur, Op. 100 von Sinding, ein Stück, das die Zuhörer mit seiner sanften Melodie und warmen Klangfarben verzaubert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 71 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für die Ohren und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Henning Kraggeruds Interpretation dieser Werke ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einer wertvollen Ergänzung für jede Musiksammlung macht.