"Silent Tongues" ist ein herausragendes Album des avantgardistischen Jazz-Pianisten Cecil Taylor, das 1975 unter dem Label Black Sun Music veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meisterwerk, das die Grenzen des Free Jazz, des Hard Bop und der Avantgarde Musik erweitert. Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet es eine intensive und fesselnde Hörerfahrung.
Die fünf Bewegungen des Albums, darunter "Abyss", "Petals & Filaments", "Jitney", "Crossing" und "After All", zeigen Taylors einzigartige Fähigkeit, komplexe Rhythmen und harmonische Strukturen zu schaffen. Jede Bewegung ist ein eigenständiges Kunstwerk, das die Zuhörer in die tiefe und vielschichtige Welt von Taylors Musik eintauchen lässt. Die zusätzlichen Stücke "Jitney No. 2" und "After All No. 2" ergänzen das Album und bieten weitere Einblicke in Taylors kreatives Genie.
Aufgenommen live in Montreux im Jahr 1974, fängt "Silent Tongues" die Energie und Leidenschaft von Taylors Auftritten ein. Die Musik ist intensiv, ausdrucksstark und voller Improvisation, was typisch für Taylors Stil ist. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für die experimentelle und avantgardistische Seite des Jazz interessieren. Cecil Taylors "Silent Tongues" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis seines einzigartigen Talents und seiner innovativen Herangehensweise an die Musik.