Robert Simpson, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke für Streichinstrumente. Die Aufnahme umfasst das dritte und sechste Streichquartett sowie ein Streichertrio, die alle 1990 auf dem Label Hyperion veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Palette an Klangfarben und emotionalen Nuancen, die die Tiefe und Vielfalt von Simpsons kompositorischem Schaffen zeigen.
Das dritte Streichquartett beginnt mit einem sanften, aber intensiven Adagio, das allmählich in ein lebhaftes Allegro übergeht. Das Streichertrio besticht durch seine prägnanten Kontraste, von einem raschen Presto über ein ruhiges Adagio bis hin zu einer fließenden Fuge. Das sechste Streichquartett rundet das Album mit seiner komplexen Struktur und seinen ausdrucksstarken Passagen ab, die von einem ruhigen Adagio bis zu einem lebhaften Finale reichen.
Simpsons Werke sind bekannt für ihre intellektuelle Tiefe und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Welt voller Harmonie und Kontraste zu entführen. Dieses Album ist ein hervorragendes Beispiel für seine Meisterschaft in der KammerMusik und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der klassischen Musikwelt einen lohnenswerten Hörgenuss.