Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Gene Krupa, der legendäre Schlagzeuger und Bandleader, präsentiert mit "Sing, Sing, Sing with Gene Krupa" ein Meisterwerk des Big Band, Swing und Jazz. Dieses Album, veröffentlicht am 14. April 1953 unter dem Label Universal Digital Enterprises, bietet eine beeindruckende Sammlung von 45 Songs, die eine Gesamtspielzeit von etwa 2 Stunden und 39 Minuten umfassen. Die Aufnahmen fanden in New York City statt und zeigen Krupa in seiner ganzen Pracht, begleitet von einem Sextett, das unter anderem Willie Smith an der Alt-Saxophon, Charlie Shavers an der Trompete und Teddy Wilson am Klavier umfasst.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Track "Sing, Sing, Sing", einem Stück, das Krupa weltberühmt machte und das die Rolle des Schlagzeugers in der Jazzmusik revolutionierte. Weitere Highlights sind "Body and Soul", "How High the Moon" und "Drum Boogie", die Krupas virtuose Schlagzeugkünste und seine Fähigkeit, mitreißende Rhythmen zu schaffen, unter Beweis stellen. Die Vielfalt der Stücke reicht von energiegeladenen Swing-Nummern wie "Boog It" und "Rockin' Chair" bis hin zu melancholischen Balladen wie "September Song" und "After You've Gone".
"Sing, Sing, Sing with Gene Krupa" ist nicht nur ein Album, das die Geschichte des Jazz und des Swing prägte, sondern auch ein Zeugnis von Gene Krupas unvergänglichem Einfluss auf die Musikwelt. Die Live-Versionen von "Sing, Sing, Sing" und "Drum Boogie" am Ende des Albums bieten einen intensiven Einblick in die energiegeladene Performance von Krupa und seiner Band. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz- und Swing-Enthusiasten und ein unverzichtbarer Teil jeder Musiksammlung.