Symphonie Fantastique, Op.14: I. Rêveries - PassionsHector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphonie Fantastique, Op.14: II. Un balHector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphonie Fantastique, Op.14: III. Scène aux champsHector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphonie Fantastique, Op.14: IV. Marche au suppliceHector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphonie Fantastique, Op.14: V. Songe d'une nuit de sabbatHector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Béatrice et Bénédict, Op. 27: OvertureHector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Les francs-juges, Op. 3: OvertureHector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Te Deum, Op. 22: I. Te Deum (Hymne)Hector Berlioz, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus, Sir Colin Davis
Te Deum, Op. 22: II. Tibi omnes (Hymne)Hector Berlioz, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus, Sir Colin Davis
Te Deum, Op. 22: III. Dignare (Prière)Hector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Te Deum, Op. 22: IV. Christe, Rex gloriae (Hymne)Hector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis, London Symphony Chorus
Te Deum, Op. 22: V. Te ergo quaesumus (Prière)Hector Berlioz, Colin Lee, Sir Colin Davis, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus
Te Deum, Op. 22: VI. Judex crederis (Hymne et prière)Hector Berlioz, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis, London Symphony Chorus
Symphony No. 9 in E Minor, Op. 95, B. 178 "From the New World": I. Adagio - Allegro moltoAntonín Dvořák, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 9 in E Minor, Op. 95, B. 178 "From the New World": II. LargoAntonín Dvořák, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 9 in E Minor, Op. 95, B. 178 "From the New World": III. Scherzo - Molto vivaceAntonín Dvořák, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 9 in E Minor, Op. 95, B. 178 "From the New World": IV. Allegro con fuocoAntonín Dvořák, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Pohjola's Daughter, Op. 49Jean Sibelius, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 2 in D Major, Op. 43: I. AllegrettoJean Sibelius, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 2 in D Major, Op. 43: II. Tempo andante, ma rubatoJean Sibelius, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 2 in D Major, Op. 43: III. VivacissimoJean Sibelius, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 2 in D Major, Op. 43: IV. Finale: Allegro moderatoJean Sibelius, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
The Oceanides, Op. 73Jean Sibelius, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 4 in F Minor: I. AllegroRalph Vaughan Williams, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 4 in F Minor: II. Andante moderatoRalph Vaughan Williams, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 4 in F Minor: III. Scherzo: Allegro moltoRalph Vaughan Williams, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Symphony No. 4 in F Minor: IV. Finale con epilogo fugato: Allegro moltoRalph Vaughan Williams, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: ThemeEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation I. CAEEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation II. HDS-PEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation III. RBTEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation IV. WMBEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation V. RPAEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation VI. YsobelEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation VII. TroyteEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation VIII. WNEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation IX. NimrodEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation X. DorabellaEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation XI. GRSEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation XII. BGNEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation XIII. ***Edward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Enigma Variations, Op. 36: Variation XIV. EDUEdward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
Introduction and Allegro for Strings, Op. 47Edward Elgar, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
A Child of Our Time: The World Turns on its Dark SideMichael Tippett, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus, Sir Colin Davis
A Child of Our Time: The Argument - Man Has Measured the HeavensMichael Tippett, London Symphony Orchestra, Mihoko Fujimura, Sir Colin Davis
A Child of Our Time: InterludiumMichael Tippett, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis
A Child of Our Time: Scene - Is Evil Then Good?Michael Tippett, London Symphony Orchestra, Mihoko Fujimura, Sir Colin Davis
A Child of Our Time: Now in Each NationMichael Tippett, London Symphony Orchestra, Sir Colin Davis, Matthew Rose
A Child of Our Time: Chorus of the Oppressed - When Shall the Userers' City CeaseMichael Tippett, London Symphony Orchestra, London Symphony Chorus, Sir Colin Davis
A Child of Our Time: I Have No Mony for My BreadMichael Tippett, London Symphony Orchestra, Steve Davislim, Sir Colin Davis
Sir Colin Davis Anthology - London Symphony Orchestra - Vinyl LP
Über uns London Symphony Orchestra
Das London Symphony Orchestra, kurz LSO, ist eines der renommiertesten Sinfonieorchester der Welt mit Sitz in London. Gegründet im Jahr 1904, hat das Orchester eine reiche Geschichte und hat mit einigen der bedeutendsten Dirigenten und Solisten der klassischen Musikwelt zusammengearbeitet, darunter Claudio Abbado, Georg Solti, Sir Simon Rattle und Leonard Bernstein. Das LSO ist bekannt für seine vielseitigen Aufführungen, die von klassischen Sinfonien über Opern bis hin zu modernen Kompositionen reichen. Das Orchester tritt regelmäßig in prestigeträchtigen Veranstaltungsorten wie dem Barbican Centre in London auf und geht auf internationale Tourneen. Neben ihren Live-Auftritten hat das LSO auch zahlreiche Aufnahmen veröffentlicht, die ihre künstlerische Exzellenz und ihr Engagement für die klassische Musik unterstreichen. Mit einer beeindruckenden Liste von Dirigenten und Solisten, die mit ihnen zusammengearbeitet haben, bleibt das London Symphony Orchestra ein zentraler Akteur in der Welt der klassischen Musik.
327,859 Follower
Albumbeschreibung
2014 London Symphony Orchestra Ltd2014 London Symphony Orchestra Ltd
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit der London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Colin Davis in dieser umfassenden Anthologie. Diese Sammlung, veröffentlicht am 7. April 2014 unter dem Label LSO Live, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Werken, die die Essenz der klassischen und orchestralen Musik einfangen.
Die Anthologie umfasst eine beeindruckende Auswahl an Kompositionen, darunter Berlioz' "Symphonie Fantastique", Dvořák's "Symphonie Nr. 9 'Aus der Neuen Welt'", Sibelius' "Pohjola's Tochter", Tschaikowskys "Symphonie Nr. 4", Elgars "Enigma-Variationen", Britten's "Ein Kind unserer Zeit" und viele mehr. Jedes Stück ist ein Meisterwerk, das die künstlerische Brillanz und die technische Virtuosität der London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Colin Davis zeigt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 5 Stunden und 40 Minuten ist diese Anthologie ein wahres Fest für die Ohren. Die London Symphony Orchestra, bekannt für ihre präzisen Interpretationen und lebendigen Aufführungen, bringt diese klassischen Stücke mit einer Frische und Leidenschaft, die jeden Hörer begeistern wird. Sir Colin Davis, ein renommierter Dirigent mit einer beeindruckenden Karriere, führt das Orchester mit einer Meisterschaft, die seine tiefe Verbundenheit mit der Musik und seinem Orchester unterstreicht.
Diese Anthologie ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern ein Zeugnis der zeitlosen Schönheit und Tiefe der klassischen Musik. Ob Sie ein leidenschaftlicher Fan der klassischen Musik sind oder einfach die Eleganz und Kraft des Orchesters erleben möchten, diese Anthologie bietet eine unvergessliche musikalische Erfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt der London Symphony Orchestra und lassen Sie sich von der Magie der klassischen Musik verzaubern.