Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Skies of America" ist ein einzigartiges und wegweisendes Album des legendären Saxophonisten und Komponisten Ornette Coleman, das 1972 auf dem Label Columbia veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein faszinierendes Experiment, das die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Avantgarde verschmilzt. Coleman, bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge zum Free Jazz, wagt sich hier auf neues Terrain und präsentiert eine Symphonie, die mit dem London Philharmonic Orchestra aufgenommen wurde.
Die 18 Tracks des Albums, darunter "Native Americans", "The Good Life" und "Sunday in America", spannen einen weiten musikalischen Bogen und verbinden die improvisatorische Freiheit des Jazz mit der strukturierten Eleganz der klassischen Musik. Coleman's einzigartiger Stil, geprägt von seiner innovativen Harmonik und seinem expressiven Spiel, findet hier eine neue Ausdrucksform. Die Zusammenarbeit mit dem Orchester verleiht den Stücken eine epische Dimension und zeigt Colemans Fähigkeit, verschiedene musikalische Welten zu verbinden.
"Skies of America" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein kulturelles Dokument. Es reflektiert Colemans tiefe Verbindung zu Amerika und seine Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Geschichte und Gesellschaft. Die Stücke sind voller poetischer Bilder und erzählen Geschichten, die sowohl persönlich als auch universell sind. Von den "Native Americans" bis hin zu "The Men Who Live In The White House" bietet das Album eine breite Palette an Einflüssen und Stimmungen.
Mit einer Spielzeit von 41 Minuten ist "Skies of America" ein intensives und vielschichtiges Hörerlebnis. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Fans als auch Klassik-Liebhaber begeistern wird. Ornette Coleman gelingt es hier, eine einzigartige Synthese aus verschiedenen musikalischen Traditionen zu schaffen und dabei seine unverwechselbare Stimme zu bewahren. Ein Meisterwerk, das bis heute seine Faszination nicht verloren hat.