Cello Concerto in B Minor, Op. 104, B. 191: I. AllegroAntonín Dvořák, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Cello Concerto in B Minor, Op. 104, B. 191: II. Adagio ma non troppoAntonín Dvořák, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Cello Concerto in B Minor, Op. 104, B. 191: III. Finale. Allegro moderatoAntonín Dvořák, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Introduction. Moderato quasi andantePyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Theme. Moderato semplicePyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Var. 1. Tempo della thema –Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Var. 2. Tempo della themaPyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Var. 3. Andante sostenutoPyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Var. 4. Andante grazioso –Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Var. 5. Allegro moderatoPyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Var. 6. AndantePyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Variations on a Rococo Theme, Op. 33: Var. 7 – Coda. Allegro vivoPyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Cello Concerto No. 1 In A Minor, Op. 33: 1. Allegro non troppoCamille Saint-Saëns, Mstislav Rostropovich, Symphony Orchestra of the All Union Radio, Gregory Stolyarov
Cello Concerto No. 1 In A Minor, Op. 33: 2. Allegretto con motoCamille Saint-Saëns, Mstislav Rostropovich, Symphony Orchestra of the All Union Radio, Gregory Stolyarov
Cello Concerto No. 1 In A Minor, Op. 33: 3. Tempo I - Un peu moins viteCamille Saint-Saëns, Mstislav Rostropovich, Symphony Orchestra of the All Union Radio, Gregory Stolyarov
Cello Sonata in G Minor, Op. 65: I. Allegro moderatoFrédéric Chopin, Martha Argerich, Mstislav Rostropovich
Cello Sonata in G Minor, Op. 65: II. Scherzo. Allegro con brioFrédéric Chopin, Martha Argerich, Mstislav Rostropovich
Cello Sonata in G Minor, Op. 65: III. LargoFrédéric Chopin, Martha Argerich, Mstislav Rostropovich
Cello Sonata in G Minor, Op. 65: IV. Finale. AllegroFrédéric Chopin, Martha Argerich, Mstislav Rostropovich
Cello Sonata No. 1 in E Minor, Op. 38: I. Allegro non troppoJohannes Brahms, Mstislav Rostropovich, Rudolf Serkin
Cello Sonata No. 1 in E Minor, Op. 38: II. Allegretto quasi minuettoJohannes Brahms, Mstislav Rostropovich, Rudolf Serkin
Cello Sonata No. 1 in E Minor, Op. 38: III. Allegro - Più prestoJohannes Brahms, Mstislav Rostropovich, Rudolf Serkin
Chant du Ménestrel, Op. 71Alexander Glazunov, Mstislav Rostropovich, Boston Symphony Orchestra, Seiji Ozawa
String Quartet No. 1 In D Major, Op. 11, TH.111 - Orchestral Version: 2. Andante cantabilePyotr Ilyich Tchaikovsky, Mstislav Rostropovich, Members of Berliner Philharmoniker
Introduction & Polonaise brillante, Op. 3: I. Lento – II. Alla Polacca. Allegro con spiritoFrédéric Chopin, Martha Argerich, Mstislav Rostropovich
Adagio & Allegro in A-Flat Major, Op. 70: I. Adagio – II. Allegro - Version for CelloRobert Schumann, Martha Argerich, Mstislav Rostropovich
Vocalise, Op. 34, No. 14Sergei Rachmaninoff, Mstislav Rostropovich, Alexander Dedyukhin
Prince Igor / Act 1: No. 3 Dance Of The Polovtsian MaidensAlexander Borodin, Mstislav Rostropovich, Naum Walter
Cinderella, Op. 87: AdagioSergei Prokofiev, Mstislav Rostropovich, Alexander Dedyukhin
Elfentanz, Op. 39David Popper, Mstislav Rostropovich, Alexander Dedyukhin
Moto perpetuo, Op. 11Niccolò Paganini, Mstislav Rostropovich, Vladimir Yampolsky
Mstislav Rostropovich, bekannt als Slava, war ein russisches musikalisches Genie, das die Welt der klassischen Musik und Kammermusik mit seiner Vielseitigkeit und Tiefe bereicherte. Geboren am 27. März 1927 in Baku, war er nicht nur ein herausragender Cellist, sondern auch ein gefeierter Dirigent, Pianist und Komponist. Seine Karriere war geprägt von bedeutenden Begegnungen, wie der mit Benjamin Britten, die zu einer lebenslangen Freundschaft und künstlerischen Zusammenarbeit führte. Rostropovichs Spielweise war so expressiv, dass er seinem Instrument eine menschliche Stimme zu verleihen schien. Seine Leistungen wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der "Orden für die Verdienste um das Vaterland" erster Klasse. Bis zu seinem Tod am 27. April 2007 blieb er eine inspirierende Figur, die junge Talente wie Danjulo förderte und die Musikwelt nachhaltig prägte.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die unvergängliche Kunst von Mstislav Rostropovich mit dem Album "Slava! The Art Of Rostropovich", veröffentlicht am 6. Januar 2017 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG). Dieses Album ist eine umfassende Sammlung klassischer Meisterwerke, die Rostropovichs außergewöhnliches Talent und seine tiefe Verbindung zur Musik hervorheben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 7 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an Stücken, darunter das berühmte Cello Concerto in B Minor von Antonín Dvořák, die Variations on a Rococo Theme von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und das Cello Concerto No. 1 in A Minor von Camille Saint-Saëns. Die Sammlung umfasst auch Kammermusik und orchestrale Arrangements, die Rostropovichs Vielseitigkeit als Musiker unterstreichen.
Das Album präsentiert eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Werken, die alle mit Rostropovichs charakteristischem Ausdruck und technischer Brillanz interpretiert werden. Von den tiefen, resonanten Tönen des Cellos in den langsamen Bewegungen bis hin zu den lebhaften und energiegeladenen Passagen der schnellen Teile zeigt Rostropovich seine Fähigkeit, jede Note mit Leidenschaft und Präzision zu gestalten.
"Slava! The Art Of Rostropovich" ist nicht nur eine Hommage an das Erbe des Künstlers, sondern auch eine Feier der klassischen Musik selbst. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein Zeugnis für Rostropovichs bleibenden Einfluss auf die musikalische Welt. Tauchen Sie ein in die Welt von Mstislav Rostropovich und lassen Sie sich von seiner außergewöhnlichen Kunst verzaubern.