Steve Earle präsentiert mit "So You Wannabe an Outlaw" ein kraftvolles Album, das am 16. Juni 2017 unter Warner Records erschien. Zusammen mit seiner Band The Dukes taucht Earle tief in die Wurzeln des Country-Genres ein und bietet eine Mischung aus Alt-Country, Outlaw Country, Americana und Country Rock. Mit einer Laufzeit von 49 Minuten und 13 Tracks, darunter die Titelsingle "So You Wannabe an Outlaw", zeigt Steve Earle seine musikalische Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Traditionen des Genres.
Das Album besticht durch seine authentische und rohe Produktion, die von Richard Bennett geleitet wurde und an der auch Legenden wie Willie Nelson mitwirkten. Songs wie "If Mama Coulda Seen Me" und "Fixin' to Die" erzählen Geschichten, die sowohl persönlich als auch universell sind, und spiegeln Earles Fähigkeit wider, komplexe Emotionen und Erfahrungen in seine Musik einzubringen. "The Girl on the Mountain" und "You Broke My Heart" zeigen seine lyrische Tiefe und seine Fähigkeit, mit Worten zu malen.
"Sunset Highway" und "Ain't No God in Mexico" bieten einen Einblick in Earles Reiseerfahrungen und seine Beobachtungen über die Welt um ihn herum. Das Album schließt mit "Are You Sure Hank Done It This Way", einer Hommage an die Country-Legende Hank Williams, die Earles Respekt und Bewunderung für die Pioniere des Genres zeigt.
"So You Wannabe an Outlaw" ist ein Album, das sowohl für langjährige Fans von Steve Earle als auch für neue Hörer eine Bereicherung ist. Es ist eine Hommage an die Traditionen des Country-Genres, aber auch eine moderne Interpretation, die zeigt, dass Steve Earle weiterhin eine wichtige Stimme in der Musikwelt ist.