Anne Sofie von Otter präsentiert mit "Sogno barocco" ein faszinierendes Album, das die Schönheit und Tiefe der Barockoper einfängt. Veröffentlicht am 10. September 2012 unter dem Label naïve classique, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Arien und Instrumentalstücken, die von den großen Meistern der Barockzeit inspiriert sind. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet das Album eine reiche und vielfältige Hörerfahrung.
Von den zarten Klängen von "Sì dolce è'l tormento" bis zu den dramatischen Höhepunkten von "Di misera regina" aus "Il ritorno d'Ulisse in patria" zeigt Anne Sofie von Otter ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für die Barockmusik. Das Album umfasst Werke von Komponisten wie Claudio Monteverdi, mit bekannten Stücken wie "L'incoronazione di Poppea" und "Il ritorno d'Ulisse in patria", sowie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Werke wie "Elena" und "La Calisto".
Anne Sofie von Otter's Stimme, bekannt für ihre Wärme und Ausdruckskraft, bringt jede Note zum Leben und zieht den Hörer in die Welt der Barockoper hinein. Die Instrumentalstücke, darunter "Elena, Extract I - Instrumental Version" und "Elena, Extract II - Instrumental Version", bieten eine willkommene Abwechslung und zeigen die Vielfalt und Tiefe der Barockmusik.
"Sogno barocco" ist ein Album, das sowohl für Kenner der Barockmusik als auch für Neulinge geeignet ist. Es bietet eine wunderbare Einführung in die Welt der Barockoper und zeigt die zeitlose Schönheit und Kraft dieser Musik. Anne Sofie von Otter's Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch emotional berührend, was "Sogno barocco" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis macht.