Antonio Soler, auch bekannt als Padre Antonio Soler, war ein vielseitiger spanischer Komponist der Klassik, der vor allem für seine Werke für Tasteninstrumente bekannt ist. Geboren als Antonio Francesco Xavier Joseph Soler i Ramos, prägte er die musikalische Landschaft des 18. Jahrhunderts maßgeblich. Als Cembalolehrer des spanischen Prinzen Gabriel und später als Kapellmeister am königlichen Hof in Madrid hatte er die Gelegenheit, mit bedeutenden Musikern wie Domenico Scarlatti zusammenzuarbeiten und von ihnen beeinflusst zu werden. Soler schuf etwa 120 Cembalosonaten, viele davon speziell für seinen Schüler Prinz Gabriel. Seine Musik, oft im Schatten Scarlattis stehend, ist eine faszinierende Entdeckung für Liebhaber klassischer Musik. Soler war nicht nur Komponist, sondern auch Musiktheoretiker und Mönchspriester, was seine vielseitige Persönlichkeit und sein tiefes Engagement für die Musik unterstreicht.