"Soliloquy" von McCoy Tyner ist ein faszinierendes Solo-Album, das 1992 von Blue Note Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde präsentiert Tyner eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die verschiedene Jazz-Stile wie Hard Bop, Cool Jazz, Bebop und Free Jazz abdecken. Das Album enthält vier Stücke, die von John Coltrane inspiriert sind, darunter "After The Rain" und zwei Versionen von "Crescent".
McCoy Tyner, bekannt für seine einzigartige Spielweise und seinen Einfluss auf den Jazz, zeigt auf "Soliloquy" seine Meisterschaft am Klavier. Die Stücke wie "Espanola", "Willow Weep For Me" und "Tribute To Lady Day" bieten eine breite Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen. Jeder Track ist eine Demonstration von Tyners technischer Brillanz und seiner Fähigkeit, tiefe, ausdrucksstarke Melodien zu schaffen.
"Soliloquy" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Werk, das die Vielfalt und Tiefe von McCoy Tyners musikalischem Genie zeigt. Es ist eine Sammlung, die sowohl für langjährige Fans als auch für neue Hörer eine Bereicherung darstellt.