"Some Places Are Forever Afternoon" von Wayne Horvitz ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Avant-Garde und Free Jazz auslotet. Veröffentlicht am 13. Juli 2015 unter dem Label Songlines, bietet dieses Album eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller experimenteller Klänge und improvisierter Melodien entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten präsentiert Horvitz eine Sammlung von 13 Tracks, die jeweils von inspirierenden Orten und Geschichten inspiriert sind. Von den rauen Klängen von "Money or a Story (The Milltown Union Bar)" bis hin zu den melancholischen Tönen von "The Car That Brought You Here Still Runs (Degrees of Gray in Philipsburg)" zeigt Horvitz seine Meisterschaft im Umgang mit freien Jazz- und avantgardistischen Elementen.
Jeder Track auf diesem Album ist eine Reise für sich, voller unerwarteter Wendungen und kreativer Freiheit. Horvitz nutzt eine Vielzahl von Instrumenten und Techniken, um eine reiche und vielschichtige Klangwelt zu schaffen, die sowohl herausfordernd als auch faszinierend ist. Die Texte, die von verschiedenen Orten und Erfahrungen inspiriert sind, fügen eine weitere Ebene der Tiefe und Bedeutung hinzu.
"Some Places Are Forever Afternoon" ist ein Album, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer dazu einlädt, die Welt des Free Jazz und der Avantgarde zu erkunden. Wayne Horvitz beweist einmal mehr seine Fähigkeit, innovative und herausfordernde Musik zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend ist.