"Someone to Watch Over Me" ist ein faszinierendes Album des renommierten Saxophonisten Bennie Wallace, veröffentlicht am 15. Februar 1999 unter dem Label ENJA RECORDS Matthias Winckelmann. Mit einer Laufzeit von 54 Minuten präsentiert Wallace eine einzigartige Mischung aus Hard Bop und Free Jazz, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente vereint.
Das Album besteht aus einer Sammlung von George Gershwins berühmtesten Kompositionen, darunter "Nice Work If You Can Get It," "The Man I Love," und "It Ain`t Necessarily So." Wallace interpretiert diese Klassiker mit seiner unverwechselbaren Stilistik, die von seiner tiefen musikalischen Sensibilität und seinem technischen Können zeugt. Begleitet wird er von einem herausragenden Ensemble, das die Essenz dieser zeitlosen Stücke einfängt und ihnen eine frische, moderne Note verleiht.
Bennie Wallace, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in zugängliche und ausdrucksstarke Melodien zu verwandeln, beweist auf diesem Album erneut seine Meisterschaft. Seine Improvisationen sind sowohl technisch beeindruckend als auch emotional tiefgründig, was "Someone to Watch Over Me" zu einem unverzichtbaren Werk für Jazzliebhaber macht.
Obwohl das Album bereits im Jahr 1999 veröffentlicht wurde, bleibt es bis heute relevant und inspirierend. Es ist ein Zeugnis von Bennie Wallaces künstlerischem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen des Jazz zu erweitern. "Someone to Watch Over Me" ist nicht nur eine Hommage an George Gershwin, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Vielfalt des Jazz.