Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Ludwig Güttler präsentiert mit "Sonate e Concerti" eine faszinierende Sammlung von Barock- und Klassikstücken, die seine virtuose Beherrschung der Trompete und sein tiefes Verständnis für die Musik dieser Epochen unter Beweis stellt. Die Aufnahme, die 2008 bei Carus erschien, bietet eine ausgewogene Mischung aus Sonaten, Konzerten und Kammermusik, die von renommierten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und anderen stammen.
Die CD beginnt mit einer Serie von Sonaten, darunter die Sonata in C Major, Op. 1 No. 12 von Georg Philipp Telemann, die in vier lebendigen Sätzen präsentiert wird. Güttler führt dann in die Trio Sonata in G Major, BWV 1038 von Bach, über, die mit ihrer eleganten und ausdrucksstarken Melodie besticht. Die Arrangements von Güttler selbst, wie die Sonata in C Major, zeigen seine Fähigkeit, die Musik neu zu interpretieren und ihr eine persönliche Note zu verleihen.
Das Album setzt sich mit dem Chamber Concerto in G Minor, RV 107 von Vivaldi fort, das mit seiner dynamischen und energiegeladenen Musik die Zuhörer in ihren Bann zieht. Güttler präsentiert auch ein Concerto in E-Flat Major, das mit seiner sanften und ausdrucksstarken Melodie besticht. Das Quintet in G Major, Op. 11 No. 2 von Johann Joachim Quantz rundet die Sammlung ab und zeigt Güttlers Vielseitigkeit als Musiker.
Das Trumpet Concerto in C Major von Georg Philipp Telemann ist ein Höhepunkt des Albums. Güttlers technische Brillanz und sein musikalisches Gespür sind in den drei Sätzen des Konzerts deutlich zu hören. Die CD bietet eine beeindruckende Darstellung der Trompetenmusik des Barock und der Klassik und zeigt Ludwig Güttlers Fähigkeit, die Musik dieser Epochen lebendig und zugänglich zu machen. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten ist "Sonate e Concerti" eine lohnende Investition für jeden Musikliebhaber.