"Song For All" von Muhal Richard Abrams, erschienen am 28. Dezember 1997 unter dem Label Black Saint, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde Musik auslotet. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine tiefgreifende und vielschichtige Hörerfahrung.
Muhal Richard Abrams, ein Pionier der Chicagoer Avantgarde und Mitbegründer der Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM), präsentiert hier seine einzigartige Vision und seinen unerschöpflichen Einfallsreichtum. Unterstützt von einem Quartett, das aus John Purcell, Lindsey Horner und Reggie Nicholson besteht, schafft Abrams eine Musik, die sowohl rhythmisch als auch harmonisch herausfordernd ist.
Die Tracks wie "Song For All", "Dabadubada" und "Marching With Honor" zeigen Abrams' Fähigkeit, komplexe Strukturen mit einer tiefen emotionalen Resonanz zu verbinden. Seine Pianistik, die von sinnlicher Stride-Pianistik bis hin zu experimentellen Klängen reicht, ist ein zentrales Element des Albums. Die Zusammenarbeit mit anderen Avantgarde-Größen wie Irene Schweizer und Andrew Cyrille unterstreicht die innovative Atmosphäre des Albums.
"Song For All" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Abrams' lebenslangem Engagement für die Erweiterung der Grenzen der Jazzmusik. Es ist ein Werk, das sowohl für Kenner des Free Jazz als auch für Neugierige, die bereit sind, sich auf ein musikalisches Abenteuer einzulassen, von großer Bedeutung ist.