"Songs For Drella" ist ein faszinierendes Album, das 1990 von Lou Reed und John Cale, den beiden ehemaligen Mitgliedern der legendären Band Velvet Underground, veröffentlicht wurde. Das Album ist eine Hommage an Andy Warhol, einen engen Freund und Mentor der beiden Musiker, und trägt den Titel "Drella", ein Spitzname, den Warhol von Reed und Cale erhielt.
Mit einer Laufzeit von 54 Minuten und 14 Tracks bietet "Songs For Drella" eine Mischung aus Glam Rock und Proto-Punk, die typisch für Reeds und Cales einzigartigen Stil ist. Die Texte des Albums erzählen Geschichten aus Warhols Leben und reflektieren die tiefe Verbindung, die die beiden Musiker zu ihm hatten. Die Lieder reichen von energiegeladenen Rocksongs wie "Smalltown" und "Open House" bis hin zu melancholischen Balladen wie "Starlight" und "A Dream".
"Songs For Drella" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Dokument, das die Einflüsse und Beziehungen von Lou Reed und John Cale zu Andy Warhol und der Kunstszene der 1960er und 1970er Jahre widerspiegelt. Das Album wurde von Sire/Warner Records veröffentlicht und bleibt ein bedeutendes Werk in der Diskografie beider Künstler.