Traditional: Ah, el novio no quiere dineroTraditional, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Traditional: Coma la rosa en su güertaTraditional, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Traditional: Estávase la moraTraditional, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Traditional: Aquel rey de FranciaTraditional, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
De la Torre: Damos gracias a ti, Dios (No. 281 from Real Biblioteca MS II/1335 "Cancionero de Palacio")Francesco de la Torre, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Anonymous: Sobre baza estaba el rey (No. 330 from Real Biblioteca MS II/1335 "Cancionero de Palacio")Anonymous, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Anonymous: ¡Ay que non hay¡Anonymous, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Alfonso X el Sabio: Cantigas de Santa María: No. 10, Rosa das rosasAlfonso X El Sabio, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Alfonso X el Sabio: Cantigas de Santa María: No. 139, Maravillosos e piadososAlfonso X El Sabio, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Anonymous: Tres moricas m'enamoranAnonymous, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
De Narváez: Los seys libros del delphín: Paseábase el rey moroLuis de Narváez, Victoria de los Ángeles, Graciano Tarragó
Mudarra: Libros de música en cifra para vihuela: Villancico I. "Dime a do tienes las mientes"Alonso Mudarra, Victoria de los Ángeles, Graciano Tarragó
Morales: Si nos huviera mirado (No. 13 from Cancionero de Uppsala) [Also Attributed to Vásquez]Cristobal de Morales, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Guerrero: Dexó la vendaFrancisco Guerrero, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Anonymous: Puse mis amores (No. 116 from Real Biblioteca MS II/1335 "Cancionero de Palacio")Anonymous, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
De Morata: Aquí me declaró su pensiamentoGinés de Morata, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Ortega: Pues que me tienesFrancisco Ortega, Victoria de los Ángeles, Ars Musicae De Barcelona, Enrique Gispert
Traditional / Arr. Tarragó: Campanas de BelénTraditional, Victoria de los Ángeles, Renata Tarragó
Traditional / Arr. Tarragó: Jaeneras que yo cantoTraditional, Victoria de los Ángeles, Renata Tarragó
Traditional / Arr. Tarragó: Si quieres saber coplasTraditional, Victoria de los Ángeles, Renata Tarragó
Traditional / Arr. Tarragó: PlayeraTraditional, Victoria de los Ángeles, Renata Tarragó
Victoria de los Ángeles, geboren am 1. November 1923 in Barcelona, war eine herausragende spanische Sopranistin, deren Stimme und künstlerisches Talent sie zu einer der bedeutendsten Sängerinnen ihrer Zeit machten. Geboren als Victoria de los Ángeles López García, begann ihre musikalische Reise in ihrer Heimatstadt Barcelona, wo sie früh ihre Leidenschaft für die Oper entdeckte. Ihre Karriere führte sie auf die größten Bühnen der Welt, wo sie mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer tiefen emotionalen Interpretation der Rollen das Publikum begeisterte. Neben ihrer musikalischen Brillanz war ihr Leben auch von persönlichen Herausforderungen geprägt, darunter der tragische Verlust ihres Sohnes José Enrique im Jahr 1998. Trotz dieser Schicksalsschläge blieb Victoria de los Ángeles eine inspirierende Figur, deren Vermächtnis durch die Fundación Victoria de los Ángeles weitergelebt wird. Ihre Aufzeichnungen und Interpretationen bleiben ein wertvolles Erbe für zukünftige Generationen von Musikliebhabern.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der andalusischen Musik des Mittelalters und der Renaissance mit Victoria de los Ángeles' neuem Album "Songs of Andalusia". Diese Sammlung, veröffentlicht am 6. Oktober 2023 unter Warner Classics, präsentiert 24 sorgfältig ausgewählte Stücke, die die reiche kulturelle und musikalische Tradition dieser Ära einfangen. Von traditionellen Melodien bis zu Werken von renommierten Komponisten wie Alfonso X el Sabio, Narváez und Guerrero bietet das Album eine vielfältige und faszinierende Reise durch die Musikgeschichte.
Victoria de los Ángeles, eine der bedeutendsten Sängerinnen ihrer Generation, bringt ihre außergewöhnliche Stimme und ihr tiefes Verständnis für die Musik dieser Epoche in jede Note ein. Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten ist dieses Album eine perfekte Einführung in die Operngenres des Mittelalters und der Renaissance. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe dieser Musik verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Eleganz der andalusischen Melodien.