Gidon Kremer, der renommierte Geiger und Dirigent, präsentiert mit "Songs of Fate: Weinberg, Kuprevičius, Šerkšnytė, Jančevskis" ein faszinierendes Album, das eine einzigartige Sammlung von Stücken aus den Bereichen Kammermusik, Klassik, Tango und Minimalismus vereint. Aufgenommen mit seiner Kremerata Baltica und der Sängerin Vida Miknevičiūtė, bietet dieses Album eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Stilen und Emotionen.
Die Werke von Mieczysław Weinberg, Vytautas Kuprevičius, Onutė Narbutaitė und Romualdas Granauskas, die auf diesem Album versammelt sind, spiegeln eine tiefe Verbindung zur jüdischen Musiktradition wider. Von den melancholischen Klängen von "Chamber Symphony 'The Star of David': David's Lamentation" bis hin zu den rhythmischen und tanzbaren Elementen des "Kujawiak" bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten ist dieses Album eine perfekte Sammlung für Liebhaber der klassischen Musik, die nach etwas Neuem und Inspirierendem suchen. Die Zusammenarbeit zwischen Gidon Kremer und der Kremerata Baltica, einer der führenden Kammermusikgruppen der Welt, verspricht eine außergewöhnliche Interpretation dieser zeitgenössischen Werke.
Veröffentlicht am 19. Januar 2024 unter dem Label ECM New Series, ist "Songs of Fate: Weinberg, Kuprevičius, Šerkšnytė, Jančevskis" ein Album, das sowohl musikalisch als auch kulturell bedeutend ist und die Hörer in die Welt der osteuropäischen klassischen Musik entführt.