Gordon Jenkins präsentiert mit "Songs Of Manhattan, Vol. 2" ein faszinierendes Album, das 2008 unter dem Label Diamond Days erschien. Dieses Werk ist ein wunderbares Beispiel für den Exotica-Genre und bietet eine Sammlung von neun Tracks, die insgesamt eine Spielzeit von 39 Minuten haben. Jenkins, bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, zeigt hier seine Fähigkeit, atmosphärische und eingängige Melodien zu schaffen, die den Hörer in die pulsierende Welt von Manhattan entführen.
Das Album beginnt mit "The Statue Of Liberty" und führt durch verschiedene Stimmungen und Szenen der Stadt, von der lebhaften Energie in "The Party" bis zur ruhigen Reflexion in "Nocturne". Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte und trägt dazu bei, ein lebendiges Bild der Stadt zu zeichnen. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Manhattan Serenade" und "Manhattan Moonlight", die die romantische und poetische Seite von New York einfangen.
"Songs Of Manhattan, Vol. 2" ist nicht nur eine musikalische Reise durch die Stadt, sondern auch ein Zeugnis von Jenkins' künstlerischem Können. Die Arrangements sind sorgfältig durchdacht und die Instrumentierung ist reichhaltig, was dem Album eine tiefe und vielschichtige Klangwelt verleiht. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Exotica und für alle, die die Magie von Manhattan in musikalischer Form erleben möchten.