"Songs Without Words" ist ein faszinierendes Jazzalbum des schwedischen Klarinettisten Putte Wickman, das 2014 von Four Leaf Clover Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet das Album acht eingängige Stücke, die von Wickman zusammen mit Butch Lacy am Klavier, Klavs Hovman am Bass und Bjarne Rostvold am Schlagzeug eingespielt wurden.
Das Album beginnt mit "Prelude and Blues Number One", einem Stück, das die bluesige Seite von Wickmans Spiel zeigt. "Aja´s Theme" und "Jasmine" sind weitere Highlights, die Wickmans virtuose Technik und sein Gespür für Melodie unter Beweis stellen. "Happy Song" und "Some Other Time" bieten eine willkommene Abwechslung mit ihren eingängigen Melodien und eingängigen Rhythmen. "Song Without Words" und "Song Of A Friends" zeigen Wickmans Fähigkeit, Geschichten ohne Worte zu erzählen, während "Last Page" das Album mit einem nachdenklichen und melancholischen Ton abschließt.
Putte Wickman ist ein erfahrener Jazzmusiker, der in den 1950er Jahren in Stockholm auftrat und mit verschiedenen Jazzartisten zusammenarbeitete. Er führte auch ein großes Orchester im Grand Hotel Stockholm. "Songs Without Words" ist ein Beweis für seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis des Jazz.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Klarinette in ihrer reinsten Form erleben möchte. Die Kombination aus Wickmans virtuosem Spiel und der hervorragenden Begleitung durch Lacy, Hovman und Rostvold macht "Songs Without Words" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.