Paul Hillier präsentiert mit "Sorensen & Ockeghem: Requiem" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen verschiedenen musikalischen Epochen und Stilen verwischt. Hillier, ein renommierter Chordirigent und Komponist, vereint auf dieser Aufnahme Werke von Pärnu Sorensen und Johannes Ockeghem, die durch ihre tiefgründige Spiritualität und komplexe harmonische Strukturen besticht.
Das Album, erschienen am 3. April 2012 unter dem Label Dacapo SACD, bietet eine beeindruckende Sammlung von Chorwerken, die sich zwischen mittelalterlicher Tradition und moderner Minimalismus bewegen. Die Stücke, darunter das ergreifende "Requiem: Memento mei Deus" und das bekannte "Lacrimosa", werden von Hillier und seinem Ensemble mit großer Hingabe und Präzision interpretiert.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde und einem Minute lädt das Album dazu ein, in eine Welt der kontemplativen Klänge und tiefen Emotionen einzutauchen. Die Kombination aus gregorianischen Gesängen, minimalistischen Elementen und avantgardistischen Einflüssen macht diese Aufnahme zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Hillier's Fähigkeit, die verschiedenen Stile und Epochen zu verbinden, macht "Sorensen & Ockeghem: Requiem" zu einem Album, das sowohl Liebhaber klassischer Chorwerke als auch Neugierige, die sich für experimentelle Musik interessieren, begeistern wird.