Sabir Mateen, einer der bedeutendsten lebenden Tenorsaxofonisten und vielseitiger Klarinettist, präsentiert mit "Sound Gathering" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde Musik erkundet. Zusammen mit dem renommierten Pianisten Matthew Shipp, der für seine innovativen Ansätze in der improvisierten Musik bekannt ist, schafft Mateen eine einzigartige Klangwelt, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
Aufgenommen im Jahr 2010 und veröffentlicht unter dem Label NotTwo, bietet "Sound Gathering" eine intensive und dynamische Hörerfahrung. Das Album umfasst sechs Tracks, darunter "Air Conditioning" und "Another Beginning", die jeweils etwa 15 Minuten dauern und Raum für ausgedehnte Improvisationen lassen. Die Zusammenarbeit zwischen Mateen und Shipp ist geprägt von einer tiefen musikalischen Verbindung und einer spontanen, fließenden Kommunikation, die zu einer explosiven und doch harmonischen Musik führt.
Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und sieben Minuten bietet das Album eine reichhaltige Palette an Klängen und Stimmungen. Sabir Mateen zeigt hier seine virtuose Beherrschung des Saxophons und der Klarinette, während Matthew Shipp mit seinen pianistischen Fähigkeiten die Musik in neue Dimensionen führt. "Sound Gathering" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik ein Highlight darstellt und die Grenzen der Improvisation neu definiert.