Riccardo Chailly präsentiert mit "Sounds Of The 30s" ein faszinierendes Live-Album, das die Klassik- und Opernliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Aufgenommen im Jahr 2012 unter dem Label Universal Music Italia Srl, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von Stücken, die die musikalische Atmosphäre der 1930er Jahre einfangen.
Das Album beginnt mit dem virtuosen "Piano Concerto in G Major, M. 83" von Maurice Ravel, das in drei lebendigen Sätzen präsentiert wird: "Allegramente", "Adagio assai" und "Presto". Riccardo Chailly zeigt hier seine meisterhafte Interpretation und führt die Zuhörer durch eine Reise von lebhafter Energie bis hin zu tiefgründiger Melancholie.
Darüber hinaus enthält das Album Arrangements für Klavier von bekannten Stücken wie "Surabaya Johnny" aus "Happy End" und "Zuhälterballade" aus "Die Dreigroschenoper" von Kurt Weill. Diese Stücke werden durch Chaillys sensiblen und ausdrucksstarken Spielstil neu interpretiert und bieten einen frischen Blick auf die Musik der 1930er Jahre.
Ein besonderes Highlight ist die Orchestrierung von Igor Stravinskys "Tango", die die Vielfalt und Tiefe von Chaillys musikalischem Repertoire unterstreicht. Das Album schließt mit der Suite "Le mille e una notte", die eine faszinierende Mischung aus orientalischen und westlichen Klängen bietet und die Zuhörer in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 6 Minuten ist "Sounds Of The 30s" ein Album, das sowohl für Klassikliebhaber als auch für Neugierige, die die Musik der 1930er Jahre entdecken möchten, ein Genuss ist. Riccardo Chaillys virtuose Spielweise und seine tiefgründigen Interpretationen machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.