Joachim Kühn präsentiert mit "Soundtime" ein faszinierendes und vielschichtiges Werk, das sich über fünf Stunden und 23 Minuten erstreckt. Das Album, erschienen am 4. Januar 2011 unter dem Label Jazzwerkstatt, vereint eine einzigartige Mischung aus Gnawa, Free Jazz, Jazz und Krautrock, die Kühns musikalische Bandbreite und Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis stellt.
"Soundtime" ist eine Reise durch verschiedene Klangwelten, die von traditionellen Einflüssen bis hin zu experimentellen Klängen reichen. Die 46 Tracks des Albums bieten eine Fülle von musikalischen Momenten, die den Hörer in ihren Bann ziehen. Von den meditativen Klängen von "Klanggebiete" und "Klangfeld" bis hin zu den energiegeladenen Stücken wie "Bukowski" und "Freiheiten" zeigt Kühn seine Vielseitigkeit und sein Talent, unterschiedliche Stile zu verbinden.
Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Azoren", "LEO" und "Sahara Sky", die mit ihrer atmosphärischen Tiefe und melodischen Schönheit beeindrucken. "Deep Enough" und "Endlich, ein unendliches Ende" zeigen Kühns Fähigkeit, intensive und nachdenkliche Stimmungen zu erzeugen, während Stücke wie "Queen" und "Worldtrip" mit ihrer rhythmischen Komplexität und dynamischen Energie überzeugen.
"Soundtime" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen der Genres sprengt, sondern auch ein Zeugnis von Joachim Kühns unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und Experimentierfreude. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern wird.