Erno Rapee präsentiert mit "Sous La Feuillee - Piano Evocations from the Golden Age" ein faszinierendes Album, das die Eleganz und Tiefe der klassischen Klaviermusik aus der Blütezeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts einfängt. Dieses Album, das am 29. April 2025 unter dem Label Novus Promusica erscheinen wird, bietet eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die von berühmten Komponisten wie Chopin, Liszt, Tchaikovsky und anderen inspiriert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 41 Minuten präsentiert Rapee eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Emotionen, von zarten Nocturnes bis hin zu kraftvollen Toccatas und Fugen.
Die Tracklist umfasst sowohl bekannte Meisterwerke als auch weniger bekannte Juwelen, die von Rapee mit großer Hingabe und technischer Brillanz interpretiert werden. Stücke wie "Toccata and Fugue in D Minor BWV 565" und "Symphony No. 41, K.551, 'Jupyter'" zeigen Rapees Fähigkeit, komplexe und anspruchsvolle Werke mit Präzision und Ausdruckskraft zu meistern. Gleichzeitig bieten Stücke wie "Etude, Op. 10, No. 3 (Tristesse)" und "Serenata Napolitana" eine sanftere, melancholische Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt der Ruhe und Reflexion entführt.
Erno Rapee, ein renommierter Pianist und Komponist, bringt mit diesem Album seine tiefe Verbundenheit zur klassischen Musik zum Ausdruck. Seine Interpretationen sind nicht nur technisch brillant, sondern auch emotional tiefgründig, was dieses Album zu einem wahren Genuss für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik macht. "Sous La Feuillee" ist ein Album, das die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik zelebriert und gleichzeitig die künstlerische Meisterschaft von Erno Rapee in den Vordergrund stellt.
Ernő Rapée, geboren als Ernö Rappaport, war ein vielseitiger ungarisch-amerikanischer Musiker, der als Pianist, Komponist und Dirigent in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts große Bekanntheit erlangte. Geboren am 4. Juni 1891 und verstorben am 26. Juni 1945, hinterließ Rapée ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das von Stummfilmmusik bis zu klassischen Kompositionen reicht.
Rapée arbeitete an zahlreichen Stummfilmen mit, wo er als Dirigent und Komponist maßgeblich zum Erfolg dieser Werke beitrug. Seine Musik war oft exotisch und leidenschaftlich, was den Filmen eine besondere Atmosphäre verlieh. Neben seiner Arbeit im Filmbereich komponierte Rapée auch Foxtrotts und andere populäre Stücke, die bis heute zu den Klassikern der Unterhaltungsmusik zählen.
Seine Zusammenarbeit mit anderen namhaften Musikern wie Lew Pollack und seine Auftritte als Dirigent in Berlin zeugen von seiner internationalen Ausstrahlung und seinem musikalischen Einfluss. Rapées Werke, wie "No Light in the Window" und "Ach du (Foxtrott)", sind Zeugnisse seines kreativen Genies und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden.
145 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.