Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker präsentieren mit "South American Getaway" ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition Südamerikas mit der Eleganz und Präzision klassischer Cellomusik verbindet. Das Album, erschienen am 1. Januar 2000 unter dem Label EMI Classics, bietet eine Sammlung von Stücken, die von der brasilianischen Komponistin Heitor Villa-Lobos bis zu bekannten Tangos und Bossa Novas reichen.
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, bekannt für ihre herausragenden Interpretationen und ihr innovatives Ensemble-Spiel, bringen eine frische und dynamische Perspektive zu diesen südamerikanischen Klassikern. Das Album umfasst eine Mischung aus bekannten Melodien wie "Mas que nada" und "Addios Nonino" sowie weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Stücken wie "Bachianas Brasileiras No. 1" und "La Flor de la Canela".
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten bietet "South American Getaway" eine reiche und vielfältige Klangwelt, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Fans südamerikanischer Rhythmen begeistern wird. Die Arrangements, darunter einige von José Carli und Walter Despalj, zeigen die Vielseitigkeit und den kreativen Geist der Cellisten, die traditionelle Stücke in ein neues Licht rücken. Dieses Album ist ein Beweis für die universelle Sprache der Musik und die Fähigkeit der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, Grenzen zu überschreiten und kulturelle Barrieren zu überwinden.