"Speed Life" ist das vielseitige Debütalbum des talentierten Posaunisten Nils Wogram, veröffentlicht im Januar 1998 unter dem Label ENJA RECORDS Matthias Winckelmann. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet das Album eine faszinierende Reise durch die Welt des Free Jazz und des traditionellen Jazz.
Wogram, bekannt für seine kreative Energie und sein Engagement in verschiedenen musikalischen Projekten, präsentiert auf "Speed Life" eine Sammlung von neun kraftvollen und experimentellen Stücken. Die Tracks wie "Morphling", "Hotel Blues" und "King of Trash" zeigen Wograms virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern. Jeder Song ist eine einzigartige Exploration, die die Grenzen des Jazz erweitert und den Hörer in eine Welt voller kreativer Freiheit entführt.
Das Album ist ein Beweis für Wograms musikalische Vielseitigkeit und sein Talent, mit verschiedenen Instrumenten und Stilen zu experimentieren. "Speed Life" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Wograms kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einzufangen. Für alle, die die Welt des Jazz lieben und neue, aufregende Klänge entdecken möchten, ist "Speed Life" ein absolutes Highlight.