Kaija Saariahos Album "Spins and Spells" aus dem Jahr 1998 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen akustischer und elektronischer Musik verschwimmen lässt. Die finnische Komponistin, bekannt für ihre innovativen Ansätze, präsentiert hier ein einzigartiges Hörerlebnis, das sowohl Cello-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Klänge begeistern wird.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Spins and Spells", einer Solo-Cello-Komposition, die durch ihre ungewöhnliche Stimmung (Skordatur) eine einzigartige Klangwelt erschließt. Die vier Teile von "Près", ursprünglich für Cello und Elektronik komponiert, werden hier in einer Solo-Cello-Version präsentiert. Jeder Teil - "Misterioso", "Agitato" und "Energico" - zeigt die Vielseitigkeit des Cellos und die kompositorische Meisterschaft von Saariaho.
Der letzte Titel, "Petals", rundet das Album ab und lässt den Hörer in einer sanften, fast meditativen Klanglandschaft zurück. Mit einer Gesamtspielzeit von 35 Minuten ist "Spins and Spells" ein kompaktes, aber intensives Hörerlebnis, das die ganze Bandbreite von Kaija Saariahos kreativem Genie zeigt.