Spunk, die avantgardistische Jazzformation aus der Ostschweiz, präsentiert mit ihrem Album "Spunk" aus dem Jahr 1998 ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Nu Jazz und der experimentellen Musik auslotet. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die von der swingenden Energie der Eigenkompositionen der Band geprägt ist.
Die elf Tracks, darunter Stücke wie "Big Cycle", "Zipperneck" und "Turbo Queen", zeigen die Vielseitigkeit und den Mut der Band, sich in unkonventionelle Klänge und Rhythmen zu stürzen. Spunk, bestehend aus einer gewitzten Damen-Vierergruppe mit Vokalistin, beweist hier ihr Können und ihre Experimentierfreude, die sie zu einer außergewöhnlichen Formation im Jazz-Genre macht.
Das Album, veröffentlicht unter dem Label Sound Virus, ist ein Beweis für die innovative Kraft von Spunk und ihre Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen, avantgardistischen Klängen zu verbinden. Die Kombination aus experimentellen Sounds und nu-jazzy Grooves macht "Spunk" zu einem Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber der experimentellen Musik begeistern wird.