Francesco Feos "St. John Passion" ist ein faszinierendes Werk, das die Leidensgeschichte Jesu Christi nach dem Evangelium des Johannes musikalisch umsetzt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2009 unter dem Label Passacaille, bietet eine tiefgründige und bewegende Interpretation eines der bedeutendsten Werke der barocken Passionsmusik.
Mit einer Gesamtdauer von etwa einer Stunde und einem Minute ist das Album eine intensive Reise durch die letzte Phase im Leben Jesu, von seiner Gefangennahme bis zu seiner Kreuzigung und Beerdigung. Die verschiedenen Szenen, die auf dem Album dargestellt werden, sind durch Arien und Chorstücke verbunden, die die dramatischen und emotionalen Höhepunkte der Geschichte unterstreichen. Besonders hervorzuheben sind die Arien "Domine, tu es veritas, vita mea et salus mea" und "Mi Jesu, salus mea, in ligno crucis langues!", die durch ihre expressive Kraft und tiefe Spiritualität bestchen.
Francesco Feo, ein bedeutender Komponist des frühen 18. Jahrhunderts, zeigt in dieser Passion seine Meisterschaft in der Vermittlung von Text und Musik. Seine Kompositionen sind geprägt von einer tiefen Kenntnis der menschlichen Emotionen und einer beeindruckenden Fähigkeit, diese in musikalische Formen zu übersetzen. Die "St. John Passion" ist ein zeugnis seiner künstlerischen Vision und seines tiefen Glaubens.
Dieses Album ist nicht nur für Liebhaber der barocken Musik ein Genuss, sondern auch für alle, die sich für die religiöse und kulturelle Geschichte Europas interessieren. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Leidensgeschichte Jesu in einer der schönsten und ergreifendsten musikalischen Formen zu erleben.
Francesco Feo, geboren 1691 in Neapel, war ein bedeutender italienischer Komponist des Barock. Er erhielt seine musikalische Ausbildung am renommierten Conservatorio di S. Maria della Pietà dei Turchini und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das bis heute fasziniert. Seine Werke, darunter die berühmte "Passio secundum Johannem", zeugen von seiner Meisterschaft in der Komposition und seinem tiefen Verständnis der musikalischen Ausdrucksformen seiner Zeit. Feo's Musik, oft im Kontext mit anderen großen Meistern wie Nicola Porpora, Leonardo Vinci und Antonio Vivaldi erwähnt, besticht durch ihre emotionale Tiefe und technische Brillanz. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit von Francesco Feos Kompositionen und tauchen Sie ein in die reiche musikalische Tradition Neapels des 18. Jahrhunderts.
373 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.